Sylvester im Frühling – oder die Sache mit der Selbstfürsorge (aus dem CORONA Tagebuch)
Erinnert
ihr Euch an die Aufrufe zu Sylvester, die zuhauf in den sozialen
Netzwerken geteilt wurden? Inhaltlich wurde dazu aufgerufen auf
Böller zu verzichten, da dies viele Haustiere in Angst und Schrecken
versetzt.
Und
die Menschen unter uns, welche selbst ein Tier zu Hause haben wissen,
welche Reaktionen dieser Stress, diese Angst bei den Tieren auslösen
kann.
In
seinem Stressverhalten unterscheidet sich der Mensch nicht wesentlich
von den Tieren. In der gegenwärtig schwierigen Situation ist es, um
so wichtiger sich nicht im Stress und Angst zu verlieren. Wir
brauchen alle einen klaren Kopf, um handlungsfähig zu sein und zu
bleiben.
Wie
also habt ihr Eure Fellnasen an Sylvester beruhigt? Und wie wäre es,
Euch ähnlich um Euch selbst zu kümmern?
An
erster Stelle muss der Selbstschutz
stehen. Also all das zu befolgen was gerade empfohlen und angeordnet
wird. Händewaschen, Kontakt meiden, wenn möglich zu Hause bleiben.
Letztgenanntes trifft besonders auf Personen mit höherem Risiko zu.
Es ist kein Makel zu dieser Personengruppe zu gehören. Ich selbst
falle mit meinem Bluthochdruck hierunter. Also sorge ich dafür, das
Haus nur so oft als unbedingt notwendig zu verlassen.
Wenn ihr all das getan habt, was für Euren Selbstschutz notwendig ist, gibt es nichts weiter zu tun, als Euch um Eure Selbstfürsorge zu kümmern. Also Euch und Eure Lieben zu verwöhnen und etwas Gutes zu tun, so wie ihr es auch mit Eurem Haustier machen würdet. Hierzu gehört an erster Stelle all das zu meiden, was Euch unnötig aufregt oder beunruhigt. (Ich habe mich mittlerweile aus einigen Facebook Gruppen verabschiedet, wo der Angst und der Besserwisserei Fürsprache gehalten wird. )
Schenkt Euch Dinge, die Euch Freude bereiten. Zum Beispiel ein Verwöhnbad, das hören der Lieblingsmusik, ein Telefonat mit Freunden oder der Familie bei dem ihr Euch an alten Andekdoten erfreut, ein gutes Buch, ein lustiger Film im Fernsehen und vieles mehr. Eurer Phantasie ist hier keine Grenze gesetzt.
All
dies sorgt dafür, das Eure Seele gesund bleibt, Euer Immunsystem
neue Kraft gewinnt.
In diesem Sinn wünsche ich Euch einen schönen Nachmittag– passt gut auf Euch auf.
In diesem Sinn wünsche ich Euch einen schönen Nachmittag– passt gut auf Euch auf.